Broschüre neu aufgelegt
Die Neuauflage unserer Vereinsbroschüre ist da! Hierin präsentieren sich unsere Mitglieder und stellen sich und ihre Betriebe vor. Sie erfahren, welche Produkte unsere Direktvermarkter anbieten und lesen, welche Gastronomiebetriebe aus regionalen Zutaten leckere Speisen herstellen. Sehen Sie sich hier die Broschüre als PDF-Datei an: Broschüre.pdf. Die Broschüre ist bei vielen unserer Mitgliedsbetriebe erhältlich. Wir senden Sie Ihnen aber gerne auch per Post zu - schicken Sie uns dazu einfach eine kurze Mail an info@heimat-schmeckt.de.
Am Gemeinwohl orientiert ....
"Gemeinwohlorientierung heimischer Betriebe" war die Konzeptidee, mit der der Verein "Heimat schmeckt!" e.V. als einer der 3 Preisträger beim Konzeptwettbewerb 2020 - Nachhaltiger Wandel im Landkreis Mayen-Koblenz ausgewählt wurde. Im Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie können sich Unternehmen bezüglich ihrer sozial und ökologisch nachhaltigen Ausrichtung und Weiterentwicklung bilanzieren. Diese Gemeinwohl-Bilanz ist öffentlich einsehbar und Kunden können sich daran orientieren. Die Vollkornbäckerei Barth sowie der Gertruden-Hof haben sich zur Bilanzierung entschlossen und zeigen damit besondere Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft. Neben dem Preisgeld werden die Maßnahmen finanziell unterstützt. Mit der Veröffentlichung von Ergebnissen wünschen wir uns Nachahmer nicht nur unter den Vereinsmitgliedern.
Die Betriebe von "Heimat schmeckt!" e.V.
"Heimat schmeckt!" steht für Vertrauen und Transparenz der Produkte aller Mitgliedsbetriebe. Ob Produzenten, Verarbeiter oder Gastronomen, bestimmt finden Sie einige auch in Ihrer Nähe!
Bewegen Sie die Maus über die Karte zu den Ziffern, um zu den Partnerbetrieben zu gelangen.
- Peter Willig, Schnorbach [7]
- Klein's Fronhof, Winningen [9]
- Obsthof Birkenbeil, Neuwied/Heimbach-Weis [10]
- Gertrudenhof, Weißenthurm [11]
- Alte Apfelwein-Kelterei Hasdenteufel, Hatzenport [12]
- Hofladen Kreatoffel, Bendorf [33]
- Obst- und Gartenbau Levermann, Rhens [13]
- Restaurant "Zur Linde", Mülheim-Kärlich [19]
- Weingut Karl Lunnebach, Koblenz/Güls [15]
- Pellenzhof Laden, Kobern-Gondorf (Manderscheiderhof) [16]
- Hof-Meerheck, Neuwied/Heimbach-Weis [17]
- Mühlenbach-Hofladen, Plaidt [37]
- Pellenzhof, Nickenich [25]
- Café Hahn, Koblenz/Ehrenbreitstein [26]
- Café Hahn, Koblenz/Güls [26]
- Hotel Restaurant Roter Ochse, Rhens [27]
- Die Gutsschänke Schaaf, Winningen [29]
- Naturhof Scherhag, Dieblich [30]
- Obsthof Spurzem-Kreuter, Mülheim-Kärlich [32]
- Geflügelhof Bartmann, Spay [34]
- Bio-Terrassen-Weingut Weber, Lehmen [35]
- Weinhaus Hubertus, Koblenz/Altstadt [36]
- Obst- und Blumenhof Müller, Nickenich [31]
- Imkerei Ballmann - Honig vom Schultheishof, Polch [8]
- Weingut Löwensteinhof, Winningen [14]
- Imkerei Bienenkiste, Koblenz [28]
- Mosel Hotel Hähn, Koblenz/Güls [24]
- Essigmanufaktur Heike Hoffmann, Winningen [20]
- Vollkornbäckerei Barth, Niederfell [21]
- Mama's PicNic, Neuwied/Niederbieber [38]
- Imkerei Heinen, Hünenfeld [39]
- Ölmühle Bertgen, Koblenz/Pfaffendorfer Höhe [40]
- Vulkanhof Ziegenkäserei, Gillenfeld [41]
- Café Sander, Niederfell [42]
- Margarethes Hofladen, Andernach [43]
- Historische Mühle Vogelsang, Brodenbach [44]